Zuletzt aktualisiert: 6. Mai 2024
WAYS. Eine Brücke zwischen Technologie und Kultur, zwischen Reisenden und lokalen Gemeinschaften sowie zwischen Tradition und Moderne.
- Fördert aktives Engagement und die Teilnahme von Reisenden.
- Belohnt hochwertige Dienstleistungen und fördert einen Werteaustausch.
- Richtet alle Teilnehmer des Camino auf nachhaltiges Wachstum aus.
- Generiert Loyalität, Folgeaufträge und Community-Beziehungen.
- Bringt neue Formen der Finanzierung und Investition in lokale Projekte.
APP. Mit der WAYS-App können Reisende:
- Ihre Reise planen und verwalten.
- Die authentischste lokale Kultur entdecken, erzählt von Einheimischen.
- Lokale Produkte kaufen und mit einem Klick nach Hause liefern lassen.
- Token verdienen, um Menschen zu belohnen und einzigartige Erlebnisse zu genießen.
- An Entscheidungen und Crowdfunding für El teilnehmen. Camino.
1. Verantwortliche Stelle
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Ways-Anwendung, die von WAYS TO S.L. mit CIF B88540521 und Sitz in Pozuelo de Alarcón (Madrid), C/ Ntra Sra. entwickelt und gepflegt wird. Montserrat Nr. 55. Bei Fragen zu dieser Richtlinie oder Ihren personenbezogenen Daten können Sie uns über ways@waysforyou.com kontaktieren.
WAYS TO S.L ist Eigentümer dieser App und verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Benutzers und informiert Sie, dass die bereitgestellten Informationen gemäß den Bestimmungen der EU-Datenschutzverordnung 679/2016 und des Organgesetzes 3/2018 zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte verarbeitet werden)
2. Von uns erfasste Informationen
Unsere App erfasst und verarbeitet die folgenden Arten personenbezogener und sensibler Daten:
- Identifikationsdaten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Alter, um Ihr Erlebnis mit der App zu personalisieren.
- Standortdaten: Wir verwenden GPS-Tracking-Dienste, damit Sie Ihre Reise auf dem Jakobsweg ansehen und verfolgen können.
- Bilder und Multimedia: Wir greifen auf Ihre Kamerarolle und Ihr Fotoalbum zu, damit Sie Bilder Ihres Erlebnisses in die App hochladen können.
- QR- und Blockchain-Daten: Wir erfassen Informationen aus gescannten QR-Codes, um Spenden und Transaktionen in der Blockchain zu verarbeiten.
3. Verwendung von Informationen
Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen, um:
- Tracking- und Anleitungsfunktionen entlang des Jakobswegs bereitzustellen und zu verbessern.
- Benutzern das Teilen und Speichern ihrer Erlebnisse mithilfe von Fotos zu ermöglichen.
- Spenden und Transaktionen sicher über die Blockchain abzuwickeln.
- Die App-Erfahrung anhand der bereitgestellten Identifikationsdaten zu personalisieren.
4. Dienste von Drittanbietern
Wir verwenden verschiedene Dienste von Drittanbietern, um die Funktionalität unserer App zu verbessern:
- Google Maps und OpenStreetMap: zur Bereitstellung von Karten und Wegbeschreibungen.
- Firebase: zum Senden von Benachrichtigungen an Benutzer.
- Stripe: zur Abwicklung von Produktzahlungen ohne Speicherung von Kreditkartendaten.
5. E-Commerce
Wir bieten einen E-Commerce-Bereich, in dem Sie Produkte von lokalen Herstellern kaufen können. Wir speichern keine Kreditkartendaten; diese Transaktionen werden direkt über Stripe abgewickelt.
6. Weitergabe und Zugriff auf Informationen
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an externe Stellen weiter. Ihre Routenplanung und alle während Ihrer Tour erfassten Daten sind nur Ihnen als Eigentümer der besagten Daten zugänglich.
Ihre Daten werden nur für die oben genannten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme der Übermittlung an Behörden, Agenturen oder Ämter der öffentlichen Verwaltung, denen der Nutzer oder eine von ihm ermächtigte Person zur ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtungen aus den erbrachten Dienstleistungen zugestimmt hat oder die gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
7. Datensicherheit
Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören Verschlüsselungs- und Authentifizierungsprotokolle.
8. Datenspeicherung und -löschung
Die bereitgestellten Daten werden so lange gespeichert, bis der Nutzer die Löschung seiner Daten verlangt. Sobald der Betroffene die Löschung seiner Daten mitgeteilt hat, werden diese gesperrt und anschließend aus unseren Dateien gelöscht oder gegebenenfalls auf dem Medium, auf dem die bereitgestellten Informationen gesammelt wurden, an den Dateneigentümer zurückgesandt. Das Aufbewahren von Kopien dieser Informationen ist nicht gestattet.
9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie über unsere Anwendung oder auf andere Weise benachrichtigen, sodass Sie die Änderungen überprüfen können, bevor sie vollständig angewendet werden.
10. Akzeptanz dieser Richtlinie
Durch die Nutzung von Ways stimmen Sie der Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben zu.
11. Ausübung von Rechten
Der Nutzer hat das Recht, auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen, unrichtige Daten zu berichtigen oder deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten nicht mehr benötigt werden. In bestimmten Fällen können interessierte Parteien die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten beantragen. In diesem Fall speichern wir die Daten nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Nutzer kann seine Rechte ausüben, indem er seinen Antrag schriftlich und unter Angabe ausreichender Identifikationsnachweise an die E-Mail-Adresse ways@waysforyou.com sendet. Er hat außerdem das Recht, seine Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen und bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an ways@waysforyou.com